Wie du realistische Lippen zeichnen kannst

Lippen sind eines der schönsten Merkmale des Gesichts. Sie zu zeichnen ist gar nicht so schwer. Ich habe dir im folgenden Beitrag einmal den gesamten Prozess in 3 Schritten zusammengefasst. Diese 3 Schritte kannst du gerne als Vorlage und Orientierung für zukünftige Zeichnungen nutzen.

Starte mit den umrissen

Die groben Umrisse der Lippen werden erstmal skizziert. Du kannst dir diese Umrisse als Fundament vorstellen, auf welchem wir unser Gebäude errichten wollen. Die Lippen im gegenwärtigen Fall betrachten wir aus einem leicht seitlichen Winkel. Die Betrachtungsweise und die Lichtverhältnisse sind Dinge, über die man sich im Vorhinein Gedanken machen muss.

Füge die groben Schatten hinzu

Im zweiten Schritt betrachten wir die Lichtverhältnisse. In diesem Fall kommt das Licht von oben links. Dadurch werden automatisch die Bereiche, die sich unten rechts befinden abgedunkelt. Denke immer daran, deine Schatten nicht zu penetrant zu zeichnen. Dies wirkt sehr unrealistisch im Endergebnis.

Definiere deine Zeichnung

Zu guter Letzt werden die Schatten noch präziser definiert. So entstehen Übergänge, die deine Zeichnung zum Leben erwecken lassen. Von diesem Punkt aus kannst du starten, die zu Aufgaben wie der Nase, der Augen oder des gesamten Gesichts zu begeben.

Fazit

Sobald man sich diese einfache Technik verinnerlicht, wird es kinderleicht Lippen zu zeichnen. Und denke immer daran – Die Übung macht den Meister. Ich rate dir, dir verschiedene Lippen als Übung zu nehmen und dich so an die Aufgabe heranzutasten. Ebenso kannst du deinen eigenen Lippen aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografieren und als Vorlage nutzen. Dadurch lernst du perspektivisch zu zeichnen und bekommst auch ein Gefühl für Schattierungen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und wünsche dir noch viel Spaß beim Zeichnen.

Du möchtest so richtig mit dem Zeichnen durchstarten?

Lasse dich von unserer Materialliste inspirieren. Wir haben die nützlichsten Tools für dich zusammengefasst, die dir erheblich das Zeichnen erleichtern können.